Die Reben werden in der alten "Alberello" Art angebaut, d.h. die Reben werden als eine Art kleiner Bäumchen gezogen. Sehr alte und traditionelle Methode aus Apulien, die sehr aufwendig ist, aber hervorragendes Traubenmaterial hervorbringt. Die Trauben werden von Hand und spät (ca. Ende September) gelesen. Aus teils angetrockneten Trauben entsteht ein rubinroter, wunderbar weicher, sanfter, runder und leicht würziger Rotwein. Durch den 8 monatigen Ausbau im Barrique erhält er seine typische vanillige Note - sehr fein eingebunden. Weiche Tannine runden das ganze ab und passt hervorragend zu gereiftem Käse, gegrilltem und geschmortem Fleisch oder Wild-Gerichten.