Die sauberen, gesunden und reifen Trauen werden geerntet und in flachen Kisten in den "Fruttaio" gebracht. Dies sind große Hallen die klimatisiert sind und mit riesigen Ventilatoren belüftet werden. Die Trauben verlieren dort bei der Lagerung bis in den Januar nach der Ernte ca. 70% an Feuchtigkeit. Übrig bleiben die rosinierten Trauben, sie enhalten jetzt nur noch Zuckr und intensiven konzentrierten Most. Sie werden gepreßt und anschließend vergoren und in Hozfässern für 36 Monate gelagert.Die Aromen sind im Duft und Geschmack konzentriert, Amarenakirsche, Rumfrüchte, Schokolade und orientalische Gewürze. Komplexes Mundgefühl, dicht, samtig und interessant. Man entdeckt mit jedem Schlcuk neue Aromen.